BRAWA 47723 - H0 Latrinenwagen K.W.St.E.
Vorbildinformation
Latrinenwagen dienten der Entsorgung der städtischen Abwässer, vornehmlich der von Großstädten. Der Transport von den Abortgruben zu den Verladebahnhöfen erfolgte mit Pferdefuhrwerken. Von dort folgte der Transport in Ganzzügen zu verschiedenen Entladestellen. Eine dieser Entladestellen lag vor den Toren der Stadt Schwäbisch Gmünd. Dort wurde die Ladung in Gruben gekippt und zwischengelagert. Bauern holten den sog. Abtrittdünger später ab und verteilten ihn auf die Felder des Umlandes.
Modelldetails
Radsätze in Spitzenlagerung
Präzise Bedruckung und Lackierung
Räder aus Metall
Viele extra angesetzte Teile
Präzise Nachbildung der Bretterfugen
Technische Details
Das Modell ist weitgehend aus Metall
Länge über Puffer: 97,3 mm
Kurzkupplungskinematik: eingebaut
AC Radsatztausch: möglich
AC Radsatz: BRAWA-Bestell-Nr. 2183
Eigenschaften:
Hersteller: | BRAWA |
Artikelnummer: | 47723 |
Stückzahl: | 1 Stück |
EAN: | 4012278477237 |
Spur: | H0 |
Maßstab: | 1:87 |
Baureihe: | Güterwagen Latrinenwagen / Drehschemelwagen |
Betriebsnummer: | Württemberg 61044 |
Bahngesellschaft: | K.W.St.E. |
Land: | DE |
Epoche: | I |
Model aus Metall: | Das Modell ist weitgehend aus Metall |
Radsatztausch: | ja - möglich |
AC Radsatz: | BRAWA-Best.-Nr. 2183 |
Stromsystem: | DC |
Betriebsmodus: | DC Analog |
Länge über Puffer: | 97,3 mm |
Kupplung: | Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik |
Altersempfehlung: | ab 14 Jahren |
WEEE-Nr.: | DE14862574 |