Doehler & Haass LS0813S - Lautsprecher

Art.Nr.: LS0813S

Doehler & Haass LS0813S - Lautsprecher

 

Technische Details

Lautsprecher

Lautsprecher mit selbstklebender Schaumstoffabdichtung

Maße [mm] 13,0 * 8,0 * 2,9
Impedanz 6 Ohm
Max. Leistung 1,0 W
Passende Schallbox: SB0813


Einbauempfehlungen
Generell gilt die Empfehlung, die Lautsprecher weit weg vom Motor einzubauen, um unzulässige Erwärmung der Lautsprecher zu vermeiden und die Lautsprechermagneten vor der Entmagnetisierung durch die teilweise sehr starken Motormagneten (z.B. Roco) zu schützen.
Bitte beachten Sie bei dem Lautsprecher LS1412 unsere Einbauempfehlungen:

Beschweren Sie den Lautsprecher mit einem schweren Gegenstand (Zange oder Lötzinnrolle) damit dieser nicht durch die magnetischen Kräfte an den Lötkolben gezogen und zerstört wird.
Die Lötanschlüsse befinden sich an dem Kunststoffgehäuse des Lautsprechers, löten Sie daher zügig und gewissenhaft damit das Gehäuse nicht schmilzt.
Verwenden Sie zur Befestigung des Lautsprechers ein doppelseitiges Klebeband.
itte beachten Sie bei dem Lautsprecher LS1115 bzw. LS1511 unsere Einbauempfehlungen:

Die eine Seite des Lautsprechers ist die Membrane (silbrige Oberfläche), umgeben von einem klaren Kunststoffrahmen. Kleben Sie den Lautsprecher mit dieser Seite auf eine ebene Unterlage und verwenden Sie dabei möglichst wenig Klebstoff, damit dieser nicht in das Innere des Lautsprechers eindringt. Verwenden Sie hierzu kein Klebeband, da dieses auch die Membrane festhalten würde. Diese muss jedoch frei schwingen können, damit der Schall entstehen kann.
Die Geräuschentwicklung ist umso besser, je (luft-)dichter die Verbindung zwischen Lautsprecher und Unterlage ist.
Die andere Seite des Lautsprechers ist ein magnetischer Metalldeckel, umgeben von einem schwarzen Kunststoffrahmen. Löten Sie die Anschlussdrähte an die beiden kleinen Metallfähnchen an.
Beschweren Sie zum Löten den Lautsprecher mit einem schweren Gegenstand (Zange oder Lötzinnrolle), damit dieser nicht durch die magnetischen Kräfte an den Lötkolben gezogen und zerstört wird.
Bitte beachten Sie bei dem Lautsprecher LS1308 unsere Einbauempfehlungen:

Die eine Seite des Lautsprechers ist die Membrane (silbrige Oberfläche), umgeben von einem Metallrahmen. Kleben Sie entweder eine Schallkapsel mit Sekundenkleber auf diese Seite des Lautsprechers oder kleben Sie den Lautsprecher mit dieser Seite auf eine ebene Unterlage.
Verwenden Sie dabei möglichst wenig Klebstoff, damit dieser nicht in das Innere des Lautsprechers eindringt.
Verwenden Sie kein Klebeband, da dieses auch die Membrane festhalten würde. Diese muss jedoch frei schwingen können, damit der Schall entstehen kann. Die Geräuschentwicklung ist umso besser, je (luft-)dichter die Verbindung zwischen dem Lautsprecher und der Schallkapsel bzw. der Unterlage ist.
Die andere Seite des Lautsprechers ist ein magnetischer Metalldeckel, umgeben von einem schwarzen Kunststoffrahmen. Löten Sie die Anschlussdrähte an die beiden kleinen Metallfähnchen an.
Beschweren Sie zum Löten den Lautsprecher mit einem schweren Gegenstand (Zange oder Lötzinnrolle), damit dieser nicht durch die magnetischen Kräfte an den Lötkolben gezogen und zerstört wird.


 

 

 

Eigenschaften:

Hersteller: Doehler & Haass
Artikelnummer: LS0813S
Stückzahl: 1 Stück
Produktart: Lautsprecher
Spur: neutral
Anschlüsse:: Pads
Kapazität: 1,0 W (6 Ohm)
Länge: 13,0mm
Breite: 8,0mm
Höhe: 2,9mm
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
WEEE-Nr.: DE 28016265


Produkteigenschaften
Sonderausstattung Sonderausstattung des Modells: Sound Sound
EU-Spielzeugrichtlinie Hinweis zur EU-Spielzeugrichtlinie: 14+ Hinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EC: Achtung, nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Hersteller Hersteller: D&H D&H

Preis:
Unser bisheriger Preis 7,50 €
Jetzt nur 7,13 €
Sie sparen 5 % /0,38 €
Artikelrabatt: 5 %
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Rabatt: 5.00%
Doehler & Haass LS0813S - Lautsprecher